Im März 2025 gibt es aufregende Entwicklungen im Wasserski-Sektor in Deutschland.
Die Saison beginnt mit spannenden Eröffnungen und wichtigen Entscheidungen.
Entdecke, was die kommenden Monate für dich als Wasserski-Enthusiast bereithalten.
Bleibe informiert und verpasse keine der aktuellen Veränderungstrends.
Gerade im März 2025 gibt es einige interessante Neuigkeiten im Bereich Wasserski in Deutschland:
Inhaltsverzeichnis
Saisonstart in Schloss Dankern am 28. März 2025 (Link)
Nach der Winterpause öffnet Schloss Dankern am 28. März 2025 wieder seine Tore für Wasserski-Fans. Die Anlage bietet neben Wasserski auch Kinderwasserski, Tretboot und Stand-up-Paddling an. Besucher können sich auf glasklares Wasser und 3 Kilometer feinen Sandstrand freuen, perfekt für Action-Sportbegeisterte.
Wasserski-Anlage in Dresden bleibt vorerst erhalten (Link)
Die Dresdner Wasserski-Anlage an der Kiesgrube Leuben darf in der Sommersaison 2024 weiterhin betrieben werden, obwohl sie offiziell keine Genehmigung hat. Der Stadtrat plant, bis Mitte 2025 eine Bauleitplanung durchzuführen, um die Rechtmäßigkeit der Anlage zu sichern.
Alfsee StrandArena startet im März mit Vorab-Öffnungen (Link)
Die Alfsee StrandArena bietet im März 2025 vorübergehende Öffnungen an: Am Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März, ist Lift 1 von 14 bis 16 Uhr in Betrieb. Dies ist eine gute Gelegenheit, frühzeitig in die Wasserskisaison zu starten.
Verbandstag des DWWV 2025 (Link)
Der Deutsche Wasserski- und Wakeboard Verband e.V. plant seinen Verbandstag für 2025. Details zu diesem Ereignis sind noch nicht vollständig bekannt, aber es wird sicherlich eine Plattform für Neuerungen im Wasserski-Bereich bieten.
Kurse und Angebote in Hamm (Link)
In Hamm können Besucher verschiedene Wasserski-Kurse buchen, darunter Ferienkurse für Kinder und Jugendliche. Die Anlage bietet zwei große Bahnen mit Obstacles für Anfänger und Fortgeschrittene. Zeitkarten und spezielle Angebote für Gruppen und Events sind ebenfalls verfügbar.