Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der August 2025 war aufregend für die Wasserski-Szene.

Fesselnde Events und spannende Wettkämpfe haben die Zuschauer begeistert.

Talentierte Nachwuchssportler bewiesen ihr Können.

Neue Regeln verbessern die Sicherheit auf deutschen Binnengewässern.

Inklusion und Innovation standen im Mittelpunkt.

Erfahre mehr über die Highlights und Trends des Monats!

U21 Europameisterschaft Wasserski Boot in Baurech – Deutsches Team stark vertreten (Link)

Vom 17. bis 20. August 2025 fand die U21 Europameisterschaft im Wasserski Boot in Baurech, Frankreich, statt. Das deutsche Team zeigte sich mit starken Leistungen und präsentierte einige vielversprechende Nachwuchstalente. Besonders die Kombination aus Technik und Ausdauer hat viele Zuschauer beeindruckt. Die Veranstaltung bot jungen Sportlern eine wichtige Bühne, um sich international zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wasserski Camp in Halle fördert Inklusion und Nachwuchs (Link)

Das Wasserski Camp vom 15. bis 17. August 2025 in Halle zog zahlreiche Teilnehmer an, darunter auch Menschen mit Behinderungen. Organisiert vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband wird dort gezielt Inklusion gefördert. Neben Technik-Workshops und Praxistrainings standen auch Erlebnisangebote auf dem Programm. Das Camp macht deutlich, dass Wasserski für alle zugänglich wird und jungen Sportlern neue Perspektiven eröffnet.

Blue Bay Spadener See bringt Wasserspaß in den Alten Hafen Bremerhaven (Link)

Vom 13. bis 17. August 2025 fand im Alten Hafen Bremerhaven das Blue Bay Event mit einer der größten Wasserski- und Wakeboardanlagen Europas statt. Mit Aquapark, Liftanlagen und umfassenden Freizeitangeboten lockte das Event zahlreiche Familien und Wassersportler an. Besonders die Kombination aus Sport, Natur und entspanntem Urlaubsflair machte das Event zu einem Highlight des Sommers für die Region.

Wasserskilaufen auf deutschen Binnengewässern – neue Regeln und ausgewiesene Strecken (Link)

Im August 2025 wurden die gültigen Regelungen für das Wasserskilaufen auf deutschen Binnengewässern nochmals präzisiert. Besonders interessant für die Wasserski-Fans sind die freigegebenen Strecken auf Mosel und Oberrhein, die optimal für den Sport geeignet sind. Die aktualisierte Wasserskiverordnung sorgt für mehr Klarheit und bessere Bedingungen bei der Nutzung, was zur Sicherheit aller Beteiligten beiträgt.

Austrian Wakeboard Cup startet innovative 22. Saison mit internationalem Flair (Link)

Der Austrian Wakeboard Cup ist im August mit seiner 22. Saison gestartet und präsentiert sich in diesem Jahr umfangreicher und internationaler denn je. Auch deutsche Wakeboarder sind stark vertreten und profitieren von der hohen Wettbewerbsqualität. Neue innovative Formate und Events versprechen spannende Wettkämpfe für Athleten und Zuschauer gleichermaßen. Der Cup stärkt die Vernetzung der europäischen Wakeboard-Szene.

Isabel ist eine enthusiastische Wasserskifahrerin, die ihre Leidenschaft für Geschwindigkeit und Wasser in ihren Artikeln vermittelt. Sie teilt ihre Erfahrungen von spektakulären Sprüngen und schnellen Fahrten, um andere für diesen aufregenden Wassersport zu begeistern. Isabels Motto: „Wasserski ist die perfekte Kombination aus Adrenalin und Naturgenuss.“