Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Erlebe spannende Neuigkeiten aus der Wasserski-Welt im Juni 2025.

Von aufregenden Events über Hitze, die perfekte Bedingungen schafft, bis hin zu innovativen Trainingslagern.

Bleib informiert über alles, was Wasserski-Fans begeistert und die Community stärkt.

Tauche ein in großartige Momente und einzigartige Erlebnisse.

Sport- und Spielfest im Wasserskipark Zossen begeistert Wasserski-Fans (Link)

Am 21. Juni 2025 fand im Wasserskipark Zossen das beliebte Sport- und Spielfest des WakeClub-Deutschland e.V. statt. Von 12 bis 16:30 Uhr konnten Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen Wasserski und Wakeboard ausprobieren – und das komplett kostenlos. Viele Familien genossen den gemeinsamen Tag voller Spaß am Wasser, während die Seilbahnen in Betrieb waren. Für Verpflegung sorgte der Park direkt vor Ort. Die Veranstaltung stärkte den Gemeinschaftssinn und die Begeisterung für den Wasserskisport in Deutschland.

Erfolgreiches SITwake-Camp im Wasserskipark Zossen (Link)

Vom 13. bis 15. Juni 2025 trafen sich Wasserski- und Wakeboard-Enthusiasten zum DRS-SITwake-Camp im Wasserskipark Zossen. Das Camp bot intensive Trainingsmöglichkeiten, Coaches unterstützten Teilnehmer in verschiedenen Könnensstufen. Gerade für Athleten mit Behinderungen ist das SITwake-Camp ein wichtiger Termin, um gemeinsam Sport zu erleben und sich auszutauschen. Die Veranstaltung trug zur weiteren Professionalisierung und Inklusion im deutschen Wasserskisport bei.

Hitzewelle sorgt für perfekte Wasserski-Bedingungen in Langenfeld (Link)

Im Juni 2025 lockte das sommerliche Wetter in Langenfeld zahlreiche Wasserskibegeisterte an. Der Deutsche Wetterdienst meldete viel Sonne und warme Temperaturen, ideal, um den Wassersport in der dortigen Wasserski-Anlage zu genießen. Die Hitze begünstigte die Saison, vor allem am Wochenende tummelten sich viele Sportler und Fans am Wasser. Diese Wetterlage ist ein Gewinn für Wasserskiparks in Deutschland, die auf warme Sommermonate angewiesen sind, um das Freizeitangebot attraktiv zu halten.

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm am Wasserskipark Zossen im Juni (Link)

Der Wasserskipark Zossen präsentierte im Juni 2025 ein breites Programm an Events, das sowohl Anfänger als auch Profis ansprach. Neben dem Sport- und Spielfest und dem SITwake-Camp gab es Beachpartys, Testtage für Schierboards und Slingshot-Equipment sowie Yoga am Wasser. Diese abwechslungsreichen Angebote machen Zossen zu einem Hotspot für Wasserskisportler in Deutschland und fördern die Community sowie den Spaß am Wassersport in der Region.

Wettkämpfe und Nachwuchsförderung im Wasserski-Seilbahnbereich intensiviert (Link)

Im Juni 2025 standen im deutschen Wasserski-Seilbahnsport mehrere wichtige Termine an, darunter regionale Meisterschaften und Nachwuchsfördermaßnahmen. Der Deutsche Wasserski- und Wakeboardverband (DWWV) unterstützt mit gezieltem Training und Wettkampfangeboten die Entwicklung junger Talente in verschiedenen Altersklassen. So werden die Zukunft des Wasserskisports gesichert und Spitzenleistungen auf internationalem Level vorbereitet. Sportler und Vereine konnten sich zudem über neue Regelungen und Termine für die Saison informieren.

Isabel ist eine enthusiastische Wasserskifahrerin, die ihre Leidenschaft für Geschwindigkeit und Wasser in ihren Artikeln vermittelt. Sie teilt ihre Erfahrungen von spektakulären Sprüngen und schnellen Fahrten, um andere für diesen aufregenden Wassersport zu begeistern. Isabels Motto: „Wasserski ist die perfekte Kombination aus Adrenalin und Naturgenuss.“